Auch wenn unser Lebensunterhalt nicht wie bei so vielen anderen Menschen dieser Welt von der Tätigkeit abhängt, die im Frühjahr 2020 jäh gestoppt wurde, so ist die Musik doch ein grosser Teil unseres Lebensinhalts. 2020 war auch aus der Perspektive von Central 8 ein Jahr, das man gerne zu grossen Teilen hätte überspringen dürfen. Der Release unserer ersten Single „Island“ lässt das Jahr für uns allerdings versöhnlich ausklingen. Ein kurzer Jahresrückblick.

„Nächsch Jahr wird euses Jahr!“ – „Ja eh, das mal wükli, sicher paar Gigs und endlich is Studio, eifach Vollgas.“ Und Proscht. Ende 2019, oft wiederholter Dialog bei Central-8-Proben.
Und Schnitt. Und Corona. Home Office – möglich. Home Probe? Eher nicht. Der Lockdown trifft uns in einer Phase, in der wir gefühlt gerade so dabei waren, Fahrt aufzunehmen; die Band in dieser Konstellation existierte seit knapp zwei Jahren, Anfang 2020 haben wir endlich einen anständigen Bandraum in Schlieren bezogen und so ein zweites Wohnzimmer für uns geschaffen. Wir hatten zu dem Zeitpunkt bereits knapp ein halbes Dutzend Gigs gespielt, mehrere eigene Songs waren so gut wie fertig und mussten nur noch feingeschliffen werden. Die Idee war klar: Regelmässiges Produzieren von Demos, Studio-Aufnahmen, hin und wieder ein Auftritt. 2020 sollte ein Jahr werden, in dem das Projekt Central 8 allmählich auch für die Aussenwelt erkennbar werden sollte.

Folglich fühlte sich die Zeit während des ersten Lockdowns auch für uns wie eine Vollbremsung an. Gelegentliche Videocalls konnten den Ausfall der Proben nicht mal annähernd kompensieren, an Demo- und Studioaufnahmen war gar nicht erst zu denken. Solo-Arbeit an Songs war zwar möglich, doch ohne die Inputs der Bandkollegen fehlte die nötige Dynamik, komplette Songs können so nicht fertiggestellt werden.
Nach harten Wochen der Kontaktlosigkeit sind erste Treffen im Sommer wieder möglich. Es dauert einen Moment, bis wir uns als Band fangen – und sich gewisse Automatismen wieder einstellen. Wir beginnen fortan, an den Sessions im Bandraum nur noch Demos aufzunehmen, denn normale Proben scheinen angesichts der nicht vorhandenen Aussicht auf Konzerte ein wenig nutzlos.
Einige Wochen später ist die Demo von Island fertig. Manu stellt den Kontakt zu Simon von dein-studio.com in Obfelden her, aus der Demo soll eine professionelle Single werden. Wir lernen uns kennen, verstehen uns auf Anhieb – also auf ins Studio. Der Song wird im Herbst aufgenommen und ist nach einigen Korrekturrunden noch pünktlich zum Jahresende ready to release. Am 8. Januar 2021 wird Island auf allen Plattformen verfügbar sein. Unsere erste Single, als Band ein Meilenstein, mitten in eine sonst so schwierige Zeit.
Obwohl wir unsere gesteckten Ziele in diesem Jahr nicht alle erreichen konnten, geht das mühsame 2020 durch den baldigen Release von Island für uns mit einem Erfolg zu Ende. Dass unsere Problemchen aus der Vogelperspektive fast schon irrelevant erscheinen, ist uns bewusst und stimmt uns demütig. Lasst uns zunächst hoffen, dass wir die Gesundheitskrise als Gesellschaft im Jahr 2021 gemeinsam überwinden. Und danach – hoffentlich bald – freuen wir uns darauf, dass auch für alle Hobbymusikerinnen und Hobbymusiker irgendwann ein Stück Normalität zurückkehrt.
Auf ein gutes 2021 – Central 8